Leipzig
Leipziger Philologen besuchen das
Bundesverwaltungsgericht
Eine exklusive Führung durch das Bundesverwaltungsgericht bekamen die Mitglieder der Region Leipzig am 22. Juni: Der ehemalige Präsident des BVerwG Prof. Rennert zeigte den Philologen seine alte Wirkungsstätte und gewährte ihnen Einblicke, die nicht jeder Besucher bekommt, darunter in den großen Sitzungssaal und den beeindruckenden Festsaal. Prof. Rennert erklärte nicht nur die Historie der Institution und ihres Gebäudes (eröffnet 1895), sondern erläuterte auch die Strukturen der Gerichtsbarkeit in Deutschland. Verwaltungsgerichte verhandeln „vertikale“ Streitfälle, also Klagen von Privatpersonen gegen den Staat oder seine Einrichtungen. Insbesondere die umfassenden Infrastrukturprojekte der letzten Jahre beschäftigen die Richterinnen und Richter sowie die 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in großem Maße.