Schulungen
Dresden, den 13. Februar 2023
Sehr geehrte Personalräte,
nachfolgend finden Sie die Inhalte und Termine der Schulungen für örtliche Personalräte des sächsischen Philologenverbandes im zweiten Schulhalbjahr 2022/2023.
Die Schulungen werden folgende Schwerpunkte haben:
1. Entwicklungsmöglichkeiten von Lehrkräften
Beratungsmöglichkeiten und Aufgaben örtlicher Personalräte
Bewerbergespräche
VwV LkmschA / VwV Fachberater
rechtliche Regelungen bei Beförderungen/Höhergruppierungen
2. Sonderurlaub/Arbeitsbefreiung
rechtliche Regelungen im Tarif- und Beamtenrecht
3. Aktuelles
Bitte beachten Sie das vereinfachte Anmeldeverfahren zu Personalratsschulungen: Sie füllen das „Formular zur Teilnahme an Schulungen für Personalratsmitglieder“ (Formular Personalräteschulung 2023.pdf) aus und melden sich bis spätestens 10 Tage vor Schulung direkt beim Philologenverband (info@phv-sachsen.de) an. Am Schulungstag bringen Sie bitte Ihr Anmeldeformular im Original mit.
Nach §47 Abs.1 SächsPersVG haben Sie Anspruch auf Freistellung, Fahrtkostenerstattung und Erstattung der Teilnehmergebühren durch den Arbeitgeber.
Den Teilnehmern werden entsprechende Schulungsmaterialien zur Verfügung gestellt.
Für die Schulungsveranstaltung entsteht ein finanzieller Aufwand von 40,00 € je Teilnehmer, der nach §45 Abs. 1 SächsPersVG von der Dienststelle zu tragen ist.
Chemnitz |
04.04.2023 |
9.30 – 14.30 Uhr |
LaSuB, Standort Chemnitz, Raum E04 |
Annaberger Str.119 |
Dresden |
20.04.2023 |
9.30 – 14.30 Uhr |
Geschäftsstelle des PVS |
Königsbrücker Landstr.79 |
Görlitz |
13.03.2023 |
9.30 – 14.30 Uhr |
Augustum-Annen-Gymnasium |
Annengasse 4 |
Leipzig |
31.03.2023 |
9.30 – 14.30 Uhr |
Johannes-Kepler-Gymnasium |
Dieskaustr.76 |
Plauen |
03.04.2023 |
9.30 – 14.30 Uhr |
Diesterweg-Gymnasium |
Diesterwegstr.3 |
Digital |
24.03.2023 |
9.30 – 14.30 Uhr |
Link wird nach Anmeldung versendet |
|
Mit freundlichen Grüßen
Markus Gretzschel