Leipzig
Einladung: Führung durch das Bundesverwaltungsgericht
mit dem ehem. Präsidenten Prof. Dr. Dr. Klaus Rennert
am 22. Juni 2022, 16.30 Uhr
Der Regionalvorstand Leipzig möchte Sie recht herzlich einladen zu einer exklusiven Führung durch das Bundesverwaltungsgericht am Simsonplatz. Eine besondere Freude ist es uns, dass wir für diese Führung den ehemaligen Präsidenten des Gerichts Prof. Dr. Dr. Klaus Rennert gewinnen konnten. Als langjähriger Präsident von 2014 bis 2021 wird er uns fachkundig durch das Gebäude begleiten und uns über die Geschichte des Hauses sowie das Bundesverwaltungsgericht informieren.
Die Führung findet am 22. Juni 2022, um 16.30 Uhr, statt.
Da die Zahl der Teilnehmer begrenzt ist, bitte ich um
zeitnahe und verbindliche Anmeldung an eric.buchmann@phv-sachsen.de. Vielen herzlichen Dank!
Im Anschluss an die Führung ist ab 18 Uhr für uns ein Tisch im Restaurant
"Violino" (Mozartstr. 4, 04107 Leipzig) reserviert. Wir würden uns sehr
freuen, wenn wir gemeinsam mit Ihnen den Abend dort ausklingen lassen können.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung mit an, ob Sie im Anschluss mit ins
Restaurant kommen möchten.
Die Führung im Gericht ist für Sie kostenfrei. Das Abendessen im
"Violino" ist auf Selbstkostenbasis.
Mit herzlichen Grüßen aus Leipzig
Eric Buchmann
Regionalvorsitzender
___________________________________________________________________________________________________________________________
Neuer Vorstand für die PVS-Region Leipzig
Am Donnerstag,
dem 17. März, wurde Eric Buchmann zum neuen Vorsitzenden des
Philologenverbandes Leipzig gewählt. Die Philologen wählten Buchmann auf ihrer
Jahreshauptversammlung einstimmig in das höchste Amt.
„Ich freue mich über das
Vertrauen und die anstehenden Aufgaben, die ich, gemeinsam mit dem neuen
Vorstand, tatkräftig anpacken möchte.“ so der 31-jährige Lehrer, der am
Johannes-Kepler-Gymnasium im Leipziger Südwesten Geschichte und
Politik/Wirtschaft unterrichtet. Geleitet wurde die Wahl vom Vorsitzenden des
sächsischen Philologenverbandes Thomas Langer.
Der Philologenverband ist die
Gewerkschaft der Gymnasiallehrkräfte und vertritt in der Region Leipzig die
Interessen der Lehrkräfte nicht nur in der Stadt und im Landkreis Leipzig,
sondern auch in Nordsachsen. „Die Aufgaben sind gewaltig und durch die
Corona-Pandemie nicht kleiner geworden, im Gegenteil. Es kommt nun darauf an,
dass die Schulen gestärkt aus dieser Krise hervorgehen und insbesondere den
Anstoß in Sachen Digitalisierung nutzen, um fit für die Zukunft zu werden.
Dabei dürfen sie von der Politik nicht allein gelassen werden. Überflüssige
Diskussionen um längst überlebte Relikte wie die Gesamtschule helfen dabei niemanden.
Die Schulen brauchen Unterstützung bei ihrer Ausstattung und eine bessere
personelle Absicherung, die das Landesamt für Schule und Bildung gewährleisten
muss. Der Philologenverband Leipzig wird hier immer wieder den Finger in die
Wunde legen.“ so Buchmann.
Ebenso wurden Peter Schedina,
Eva Steinhardt, Andreas Vogel, Petra Weidner und Tobias Wesener in den Vorstand
gewählt.